Interessant für alle Herrengolfer, die schon acht Jahre dabei sind: Die essentiellen Statistiken über alle Jahre seit 1992 bis heute sind einzeln auf der Seite Leaderboard abrufbar. Viel Spass beim ausführlichen Durchstöbern…
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Gesamtstatistik 2025
Das war's 2025
...die Putts sind gefallen. Ergebnisse "Last Chance" sind online.
Steffen Stichling ist zum vierten Mal in Folge Herrngolfmeister, Mirco Simunovic verteidigt Platz 1 in der NettoWertung. Die Jahresauswertung gibts zum Download kurzfristig.
Bis zum Abschluss-Scramble am Samstag....
Das letzte zur Jahreswertung zählende Wettspiel steht bevor. In beiden Wertungen ist noch nichts entschieden.
Martin könnte sich als Führender der Bruttowertung mit einer Runde unter 80 noch verbessern. Man hörte aber, dass er am Mittwoch nicht in Oberaula sein wird.
Steffen müsste 77 spielen, um noch vorbei zu gehen.
Jörg müsste 72 spielen, wie schon einmal in Juni.
Wisan müsste eine Par-Runde (70) hinlegen, um dann mit nur acht Ergebnissen noch zu gewinnen.
In der Nettowertung führt Mirco nach wie vor mit -27. Das sind im Jahresvergleich bezogen auf Par72 549 Schläge und schon jetzt das beste Netto-Ergebnis seit 22 Jahren. Um sich nochmal zu verbessern, muss Mirco mindestens sein Handicap spielen (92).
Simon sitzt ihm mit nur zwei Schlägen mehr im Nacken. Um mit Mirco gleichzuziehen, braucht er Netto 69, also eine 80 oder besser.
Bubi müsste dann schon eine Netto 64 erreichen, was brutto ebenso einer 80 entspricht.
Und um die Theorie zu komplettieren, müsste der Pressefuzzi "nur" eine 89 zusammentrommeln. Müsste, müsste, Nordseeküste...
Damit weiß jetzt jeder Bescheid, schönes Spiel!
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Noch drei Spieltermine und die Herrengolf-Jahreswertung ist spannend geworden. In der Bruttowertung hat Martin zwar einen komfortablen Vorsprung vor Andreas von 14 Schlägen, entscheidend wird aber sein, ob die Herren Bieshaar, Stichling und Plangkamon noch acht Wertungen zusammenbekommen.
Im Netto ist es vorn doch noch ganz eng geworden. Für die Wertung gilt natürlich grundsätzlich Brutto vor Netto. Gleichzeitig gilt aber Nettosieg vor Bruttoplatz. d.h. sollte der Netto-Bestplazierte am Ende auch unter den Plätzen 2-5 im Brutto sein, gilt für die Preisvergabe der Nettosieg und im Brutto rücken die Dahinterliegenden auf. Falls Nettoplatz 2-5 auch in den Bruttopreisen platziert ist, gilt wie immer Brutto vor Netto und die dahinterliegenden Nettoplätze rücken auf. Alles klar?
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
14 Herrengolfer haben in Winnerod bei 75 Startern eine gute Figur abgegeben. Vier Unterspielungen. Jeweils 3. Netto für Simon (A). Andreas Riehl (B). und Wolfgang Beckers (C).
Die Top 8 Listen sind für die letzten sechs Turniere des Jahres noch ein bisschen aufgehübscht: Jetzt wieder mit Vorjahresvergleich. Ausserdem ist das Ergebnis vom letzten Spieltag (sofern es zur Verbesserung beigetragen hat) blau markiert.
Bis nach Eclectic3 haben 14 Herrengolfer zum MoneyRACE eingezahlt. Ab jetzt kann nicht mehr eingezahlt werden. Da maximal 15 Spieler sich den "Pot" teilen sind alle Einzahler im Geld. Der Pot wurde durch den Captain noch etwas aufgestockt. Die aktuelle Rangliste mit den Quoten nach den bis jetzt erspielten MRP gibt es hier: MoneyRace-Tabelle
TERMINTAUSCH: Auf Wunsch der Sponsoren wird das Einladungsturnier Jochen Noske / Konrad Kadletz um eine Woche vorverlegt und findet somit schon am kommenden Mittwoch den 6. August statt. Das Eclectic III Turnier wird entsprechend eine Woche später am Mittwoch den 13. August gespielt. Ausschreibungen sind online und Anmeldelisten liegen ab morgen im Sekretariat aus.
Die Herrengolfer sind von der Reise nach Paderborn zurück. Von Starkregen in Paderborn bis Sommerschwüle in Lippstadt war alles dabei. Bruttosieger: Martin Hahn - Nettosieger Dr. Karsten Fink. Die Brutto/Netto Statistiken sind aktualisiert. Ergebnislisten der Reise und Bilder gibt's hier...
...ist eine neue Wertung, die in dieser Saison auch noch zur Ausspielung kommen wird. In dieser Wertung gibt es MoneyRace Punkte (MRP) für die 15 besten Platzierungen in jeder ausgespielten Nettoklasse: 1. Platz: 15 MRP, 2. Platz: 14 MRP. ...bis zum 15. Platz: 1 MRP.
Der Einsatz beträgt 15 Euro. Am Ende der Saison wird der Pot entsprechend der erreichten MRP anteilig an die Top15 Teilnehmer ausgeschüttet. Den jeweils aktuellen Stand des Pots und der Anteile der jeweiligen Top15 gibts in dieser Rangliste
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
0 Kommentare